Willkommen bei Farmer's Farm

Land der Versendung:

Willkommen bei Farmer's Farm

Regenerative Landwirtschaft

5 Gründe, die regenerative Landwirtschaft zu unterstützen

Wir von Farmers Farm wissen, dass wir unsere Auswirkungen auf den Boden nicht einfach nur reduzieren können, wenn wir eine Zukunft auf dem Land haben wollen. Nachhaltig zu wirtschaften ist nicht genug. Wir müssen noch einen Schritt weiter gehen und versuchen, den Großteil der verwendeten Ressourcen dem Boden zurückzugeben.

Die intensive Ackerbau- und Viehzucht, die einem Modell mit hoher Produktivität entspricht, hat verheerende Auswirkungen auf die Umwelt und die menschlichen Gemeinschaften. Sie missbrauchen und übernutzen die natürlichen Ressourcen, indem sie nur die Nachfrage des Marktes bedienen und große agroindustrielle Unternehmen begünstigen (Saatgut- und Agrotoxinhersteller, Importeure, Lebensmittelhändler, Fleischverarbeiter usw.). Darüber hinaus untergraben sie auch die Möglichkeiten für eine nachhaltige Entwicklung ländlicher Gebiete.

Im Falle von Kleinbauern wie uns sind die Auswirkungen auf die Umwelt minimal. Wir leben und arbeiten auf dem Lande und achten auf die Bedürfnisse der Region.

Viele der landwirtschaftlichen Praktiken, die unsere Landwirte ihr ganzes Leben lang angewandt haben, können in die regenerative Landwirtschaft einbezogen werden. Dazu gehören das Düngen, die Beweidung der Felder, die natürliche Bewässerung je nach Niederschlag oder die Pflege der eigenen Bienenstöcke. Insgesamt handelt es sich bei der regenerativen Landwirtschaft um viele verschiedene Prozesse mit einem einzigen Ziel: die Umweltzerstörung zu stoppen und die durch die industrialisierte Landwirtschaft verursachten Schäden rückgängig zu machen.

Die Ziegen von Anita La Cortijera grasen zwischen den Olivenbäumen

Was sind die Gründe für die Förderung der regenerativen Landwirtschaft in unseren Kulturen?

Die moderne industrielle Lebensmittelproduktion ist die Ursache für viele der Umwelt- und Gesundheitsprobleme, mit denen wir heute konfrontiert sind. Im Einklang mit der AlVelAl-Initiative wollen wir bei Farmers Farm diese Probleme bekämpfen, indem wir unsere wertvollsten Güter regenerieren: Boden und Wasser.

1_ Die regenerative Landwirtschaft hat viele Vorteile, und der größte Einfluss auf die menschliche Gesundheit ist die Verbesserung der Qualität der Lebensmittel, die wir essen. Denn in der regenerativen Landwirtschaft werden keine Chemikalien, wie zum Beispiel Pestizide, eingesetzt. Alle Lebensmittel werden biologisch und ökologisch produziert. Darüber hinaus wird durch die Vielfalt der Kulturen auch der Nährwert erhöht.

2_ Ein weiterer Grund für den Einsatz regenerativer Landwirtschaft ist der Kampf gegen den Klimawandel. Die industrielle Nahrungsmittelproduktion emittiert 26 % der Treibhausgase, die für die globale Erwärmung verantwortlich sind. Die regenerative Landwirtschaft reduziert nicht nur diesen Anteil erheblich, sondern versucht auch, Kohlendioxid im Boden zu halten. In der Regel werden Regenerationskompost, Bodendecker und/oder mehrjährige Pflanzen verwendet, so dass der nackte Boden nie freigelegt wird.

3_ In diesem Sinne ist einer der Grundpfeiler der regenerativen Landwirtschaft der Umgang mit Trockenheit. Konkret geht es darum, die Versickerung und Rückhaltung von Regenwasser im Boden durch Begrünung, Gräben und Teiche zu erhöhen. Im Gebiet des Geoparks Granada, in dem es durchschnittlich 300 mm pro Jahr regnet, ist es von entscheidender Bedeutung, den Abfluss einzudämmen und die Wüstenbildung zu minimieren.

4_ Da jeder regenerative Betrieb neben der Produktion von Nutzpflanzen auch die Natur schützen muss, ist es wichtig, dass er versucht, zur biologischen Vielfalt beizutragen. Zum Beispiel durch die Regeneration von Grünland und die Integration von Weidehaltung. Die Viehzucht, die ökologisch sein und die Tierschutznormen einhalten muss, ist ein sehr bereicherndes Element in der regenerativen Landwirtschaft, da sie die organische Substanz des Bodens erhöht.

5_ Schließlich trägt die regenerative Landwirtschaft zur Entwicklung der lokalen ländlichen Wirtschaft bei. Dies gilt umso mehr für unsere Landwirte, wenn man bedenkt, dass viele ihrer Anbauflächen im Altiplano von Granada liegen, einem Gebiet, das von der Europäischen Union als entvölkert und benachteiligt eingestuft wird.

Wir brauchen keine weiteren Gründe. Wir alle, die wir am Projekt Farmers Farm beteiligt sind, denken darüber nach, die Zukunft auf der Grundlage der regenerativen Kultur neu zu gestalten.

Buscar en Farmer's Farm