Willkommen bei Farmer's Farm

Land der Versendung:

Willkommen bei Farmer's Farm

Regenerative Landwirtschaft

Regenerative Landwirtschaft als Lösung für die Trockenheit

Der Wassermangel verschlimmert die ohnehin schon schwierige Situation auf dem Lande. Für die Bauern der Farmers Farm, die in einem Halbwüstengebiet des Geoparks von Grenada Landwirtschaft betreiben, ist die Dürre eine tägliche Bedrohung.

Leider ist die Gefahr der Wüstenbildung auch in vielen anderen Gebieten Spaniens gegeben. Nach Angaben der Gemeinsamen Forschungsstelle der Europäischen Kommission erstrecken sich Wasserstress und Trockenheit inzwischen über mehr als 365.000 Quadratkilometer.

Aufgrund des Klimawandels werden Trockenperioden immer intensiver und länger anhaltend. Es regnet nicht. Hinzu kommt die Wasserknappheit, die durch den erhöhten Verbrauch und den Druck der menschlichen Aktivitäten auf die Wasserreserven verursacht wird. Die Beschaffung von Wasser für die Bewässerung der Pflanzen ist ein Ding der Unmöglichkeit.

Deshalb sehen die Landwirte von Farmers Farm in der regenerativen Landwirtschaft den besten Weg, um trockenes Land nachhaltig und ökologisch in fruchtbare Felder zu verwandeln. Zu den Grundsätzen dieses Landwirtschaftsmodells gehören die Eindämmung der Bodenerosion und die Wasserrückhaltung, die in der Region Altiplano de Granada mit einer durchschnittlichen Niederschlagsmenge von 300 mm pro Jahr unerlässlich ist.

Der amerikanische Landwirt Gabe Brown, ein Pionier der regenerativen Landbewirtschaftung, stellte fest, dass für eine regenerative Landwirtschaft der Boden saniert und seine Fruchtbarkeit wiederhergestellt werden muss. Dies ist von entscheidender Bedeutung:

  • Minimierung der Bodenbearbeitung und Durchführung nicht-invasiver Bodenbearbeitungen
  • Schutz der Vegetationsdecke zur Verlangsamung des Abflusses
  • Erhaltung der lebenden Wurzeln von mehrjährigen Kulturpflanzen
  • Förderung der biologischen Vielfalt
  • Integration des Viehbestands

Regenerative Landwirtschaft, die Lösung für den ökologischen Landbau in Halbwüstengebieten wie dem Geopark von Granada.

Fakten zur Dürre in der Landwirtschaft

Dürre ist eine Herausforderung für den Planeten. Mehr als 40 % der Weltbevölkerung sind von Wasserknappheit betroffen, und dieser Prozentsatz wird voraussichtlich noch steigen. Mehr als 1,7 Milliarden Menschen leben heute in Flusseinzugsgebieten, in denen der Wasserverbrauch die Neubildung übersteigt.

Andererseits werden etwa 70 % des aus Flüssen, Seen und Grundwasserleitern entnommenen Wassers für die Bewässerung verwendet. Dieser Wasserfußabdruck erstreckt sich über 330 Millionen Hektar. Nach Angaben der Weltbank macht die Bewässerungslandwirtschaft 20 % der gesamten Anbaufläche aus, trägt aber 40 % zur gesamten Nahrungsmittelproduktion weltweit bei..

Darüber hinaus sind Landwirtschaft und Viehzucht die beiden Haupttätigkeiten, die das Wasser am stärksten mit Pestiziden, Phosphaten und Nitraten belasten.

Bei Farmers Farm arbeiten wir mit kleinen lokalen Erzeugern zusammen, die die Ressourcen nicht nur nicht übermäßig ausbeuten, sondern sie auch regenerieren. Wir wissen, dass regenerative Landwirtschaftsbetriebe nicht nur rentable Ernten produzieren, sondern auch Natur, Boden und Wasser schützen müssen.

Buscar en Farmer's Farm